Nicht nur für Erstkreuzfahrer kann die Planung einer Kreuzfahrt herausfordernd erscheinen. Aber keine Sorge; Mit den folgenden Tipps und Ideen wird die Planung Deiner nächsten Kreuzfahrt zum Kinderspiel. Profitiere von den Erfahrungen passionierter Kreuzfahrer und lasse Dich inspirieren von den Tipps und Ideen, die wir auf unseren Reisen gesammelt haben. Oder bestelle von mir selbst getestete, praktische Reise-Utensilien für Deine nächste Kreuzfahrt.


Meine 10 ultimativen Tipps
für Erstkreuzfahrer

Ausflüge über die Reederei
oder individuell?

Praktische Koffer-Packliste
zum Herunterladen und Ausdrucken

auf den Download-Button klicken und PDF herunterladen

Koffer-Packliste
PDF – 65,4 KB 7 Downloads

FAQ - Fragen und Antworten rund ums Thema Kreuzfahrten

Welche Arten von Kreuzfahrten gibt es?

Es gibt Hochseekreuzfahrten, Flusskreuzfahrten, Expeditionskreuzfahrten aber auch bestimmte Themenkreuzfahrten oder Weltreisen.

Was ist alles im Reisepreis enthalten?

Die Unterbringung in der gebuchten Kabinen-Kategorie, Vollpension, viele Bordangebote und oft auch Getränkte und Trinkgelder – exklusive sind i.d.R. Ausflüge, Internet.

Welche Dokumente benötige ich für eine Kreuzfahrt?

Je nach Reiseziel: Personalausweis oder Reisepass, ggf. Visa oder auch Impfnachweise – jeweils abhängig von der Route oder auch dem Herkunftsland. Informiere Dich vorher bei dem Reiseveranstalters über die benötigen Dokumente für Deine Reise.

Wann ist der beste Zeitraum für eine Kreuzfahrt

Je nach Vorlieben und Region – z.B. Mittelmeer und Nord-Europa von April - Oktober oder Karibik und Orient von Dezember - April.

Gibt es an Bord eine Kleiderordnung?

Tagsüber leger, abends i.d.R. sportlich bis elegant (Herren tragen in jedem Fall eine lange Hose zum Abendessen), bei Gala-Abenden auch schon mal formell.

Sind Kreuzfahrten auch für Familien mit Kindern geeignet?

Ja, auf jeden Fall. Viele Schiffe bieten ausgezeichnete Kinderbetreuung, Kids- und Teens-Clubs, Familienkabinen und vielfältige Freizeitangebote. 

Wie sicher sind Kreuzfahrten?

Sehr sicher – Die Schiffe verfügen über modernste Sicherheitstechnik, eine lückenlose Überwachung von Land aus, es gibt regelmäßige Sicherheitsübungen für die Crew und bestens geschultes Personal sowie mehr als ausreichende Rettungsmittel.

Wie funktionieren Landausflüge?

Über die Reederei, Drittanbieter oder auch individuell – hier ist dan ein gute Zeitmanagement wichtig. Hier findest günstigen Angebot für Landausflüge.

Was passiert bei Krankheiten an Bord?

Es gibt ein gut ausgestattetes Bordhospital für eine sichere Notfall-Erstversorgung. Eine Auslandskrankenversicherung wird dringend empfohlen. Die Arzt-Rechnung ist direkt an Bord zu bezahlen.

Gibt es Internet an Bord?

Ja, dieses ist in der Regel kostenpflichtig. Unterschiedliche, zubuchbare WLAN-Pakete können vorab oder über das Bordportal gebucht werden. Viele Reedereien rüsten ihre Schiffe inzwischen mit Starlink aus, sodass auch auf hoher See mit guten Internetgeschwindigkeiten zu rechnen ist.

Was passiert, wenn ich die Reise nicht antreten kann?

Hier gelten die Stornierungsbedingungen der Reederei, die Du mit Deiner Buchung erhalten hast. Wir empfehlen den Abschluss einer entsprechenden Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung.

Wie erfolgt der Check-in?

Ählich wie am Flughafen: Bitte die Reisedokumente bzw. Boardingpass bereithalten. Es gibt Sicherheits- und Handgepäckkontrollen wie am Flughafren. Das Gepäck wird vor dem Check-in abgegeben und auf die Kabine gebracht.

Gibt es barrierefreie Kreuzfahrten?

Ja – Es gibt auf den Schiffen barrierefreie Kabinen, Aufzüge und auch angepasste Ausflüge. Die Crew steht auch immer hilfreich zur Seite. Informiere Dich vor der Buchung der Reise bei der Reederei, ob diese Reise für Deine Einschränkungen geegnet ist.

Wie finde ich das passende Schiff?

Prüfe die Angebote verschiedener Reedereien abhängig von Deinen persönlichen Vorlieben zu Größe, Zielgruppe, Reiseart und Sprache an Bord. Siehe Dir auch gerne diese Video mit Tipps für Deine perfekte Kreuzfahrt.

Welche Kabinentypen gibt es?

Es gibt grob gesagt Innen-, Außen-, Balkon-, Familienkabinen und Suiten mit unterschiedlichem Komfort und Ausstattung. Es kann weitere Unterteilungen innerhalb der einzelnen Kabinen-Typen geben.

Gibt es All-Inclusive-Angebote?

Ja – manche Reedereien bieten All-Inclusive- oder verschiedene Getränkepakete an. Einige Reedereien oder Schiffsreisen sind grundsätzlich als All-Incl.-Angebot gestaltet, wie z.B. die Schiffsreisen von TUI Cruises.

Was ist ein Seetag?

Ein Tag ohne Hafenstopp aber mit umfangreichen Bordprogramm und Erholungsmöglichkeiten.

Wie bezahle ich an Bord?

Mit Deiner Bordkarte, die als Zahlungskarte auf dem Schiff dient. Die Abrechnung erfolgt am Ende der Reise über das hinterlegte Zahlungsmittel, wie z.B. Kreditkarte, Lastschrifteinzug oder Barzahlung ist oft auch möglich.

Was bedeutet Trinkgeld inklusive?

Trinkgelder sind entweder im Reisepreis enthalten oder werden separat abgerechnet. Die Crew freut sich bei gutem Service aber auch immer sehr über eine kleine persönliche Aufmerksamkeiten.

Welche Hygiene-Standards gibt es?

Regelmäßige Desinfektion, Waschbecken und Desinfektionsstände an den Restaurant-Eingängen, Schulungen und spezielle Hygieneprotokolle nach internationalen Standards.

Kann ich die Kreuzfahrt auch verlängern?

Ja – durch Vor-/Nachprogramme oder Kombinationsreisen. Informiere Dich zuvor bei der Reederei, dem Reiseanbieter oder Deinem Reisebüro über die jewiligen Optionen und Möglichkeiten.

Sind Kreuzfahrten für Alleinreisende geeignet?

Ja – jedoch oft mit hohen Zuschlägen. Manche Schiffe bieten aber auch Einzelkabinen, zu günstigeren Preisen an.

Welche Reedereien sind zu empfehlen?

Im Grunde jede - je nach persönlichem Stil, Geschmack und Vorlieben wie z.B. AIDA, Mein Schiff, MSC, Costa, Royal Caribbean, Hapag-Lloyd aber auch viele mehr. Frage am besten bei einem auf Kreuzfahrten spezialiserten Reisebüro, welche Reederei und welches Schiff am besten zu Deinen Bedürfnissen passt.

Wie kann ich am günstigsten buchen?

Zum Beispiel mit Frühbucher-Ermäßigungen, Last-Minute-Angeboten, Repositionierungsfahrten (Transfer-Reisen) oder Familienaktionen. Es gibt zudem unterschiedliche Buchungstarife mit unterschiedlichen Leistungen. Hier hilft in jedem Fall der Vergleich der verschiedenen Angebote. Frage Dein Reisebüro nach den verschiedenen Preis- und Tarifoptionen und lasse Dich entsprechend beraten.

Welche Reiseversicherungen sind sinnvoll?

Reise-Rücktritts- und -Abbruch-Versicherung, Auslandskrankenversicherung – idealerweise mit Kreuzfahrtschutz.

Wie läuft die Ausschiffung ab?

Die Kabine muss am Abreisetag i.d.R. bis 9:00 Uhr geräumt werden. Bei über die Reederei gebuchten Flugpaketen kann man i.d.R. bis zur Transferzeit an Bord bleiben (gilt nicht für Häfen in den USA). Bei individuell geplanter Abreise ist das Schiff meist bis 11:00 Uhr zu verlassen. Das Gepäck kann am Vorabend vor die Kabinentür gestellt werden. Dieses wird dann am Abreisetag im Kreufahrt-Terminmal bereitgestellt.

Wie umweltschädlich sind Kreuzfahrten?

Wie fast jede Reiseform belasten auch Kreuzfahrten die Umwelt. Die Reedereien arbeiten jedoch an vielfältigen Umweltprogrammen und der Reduzierung und Vermeidung von Umweltbelastungen. Moderne energieschonende Schiffstechnik und Abgasfilteranlagen, immer öfter auch LNG-Antriebe oder Motoren für Bio-Treibstoffe, Landstrom-Anschlüsse, Müllvermeidungs-Programme, freiwillige CO₂-Kompensation u.v.m. sollen die Kreizfahrt weniger belastend für die Umwelt gestalten. 

Gibt es Mobilfunk-Roaming an Bord?

Ja – jedoch sehr teures Satelliten-Roaming, das Bord-WLAN ist deutlich günstiger.

TravelSecure
günstige und prämierte Reiseversicherungen!

Direkt, sicher und zuverlässig. Hier findest Du für jede Reise die passende Reiseversicherung

Du suchst eine spezielle Absicherung für Deine Reise? Die Auslandskrankenversicherung, Reiseabbruchversicherung, Reiserücktrittsversicherung und Reisegepäckversicherung von TravelScure.de kannst Du einzeln oder als Reiseversicherungspaket mit Selbstbehalt oder ohne Selbstbeteiligung abschließen. Und schon ab acht Personen könnt Ihr als Gruppe die Reisegruppenversicherung nutzen, ohne Altersbegrenzung. Wer öfter verreist ist mit der günstigen Jahresreiseversicherung Reisekarte4you bestens abgesichert.
Finanztest SEHR GUT (Note 1,4) bei Stiftung Warentest (Ausgabe 1/2025)

Reise Essential
Speziell für Deine nächste Kreuzfahrt